Liebe Mitglieder des KV Nürnberg,
„money makes the world go round…and green“! Auch wenn es noch so abgedroschen klingt, so stimmt es leider auch im Wahlkampf. Für die Landtagswahl 2023 haben wir nächstes Jahr ca. € 50.000. – Rücklagen zur Verfügung. (z. Vergleich: Kosten der LTW 2018 € 82.000.-). Geplant sind idealerweise Wahlkampfausgaben in Höhe von € 90.000. -. Mit diesem Betrag sind wir als über 20% Partei deutlich sichtbar, hörbar und spürbar:
- mit vielen Plakaten in unserer Stadt in allen Wahlbezirken („Spende Plakate“)
- mit unseren Kandidat*innen: Verena Osgyan, Dr. Sabine Weigand, Ute Möller, Elmar Hayn, („Spende Kandis“)
- mit attraktiven Infoständen sowie personeller Präsenz bei Stadtteilfesten („Spende Infostände“)
- durch Großveranstaltungen mit unseren Promis
und nachhaltigen Materialien für unseren Haustürwahlkampf (“ Spende Veranst. und HTW“) - mit spannenden posts, in Form von Bildern und Aktionen auf social media („Spende social media“)
- mit direct mailing und Printmedien (Flyer, etc.) („Spende Printmedien“)
Noch fehlen uns dazu € 40.000.-, das klingt erstmal ambitioniert. Aber gemeinsam schaffen wir das! Über Spenden in jeglicher Höhe freut sich unser komfortables Spendentool „Twingle“
Twingle kostet uns leider Vermittlungsgebühren, daher spende gerne direkt auf unser KV-Konto:
BÜNDNIS 90/DIE GRUENEN
Sparkasse Nürnberg
IBAN: DE 20 7605 0101 0014 0133 61
BIC: SSKNDE77
„Spende LTW 2023“ (oder für einzelne Bereiche, siehe oben)
In jedem Fall: jetzt schon mal einen großen Dank für deine Unterstützung! Egal wie groß der Betrag, jede*r gibt das, was sie/er kann!
Thema Steuerersparnis: Verheiratete, (“zusammen Veranlagte”), bekommen von bis zu 3.300 Euro Spendenbetrag die Hälfte direkt (!) von der zu zahlenden Einkommenssteuer zurückerstattet. Weitere 3.300 Euro wirken sich als Sonderausgaben steuermindernd aus, d.h. du bekommst davon deinen Steuersatz wieder. Für Ledige gilt jeweils die Hälfte dieser Sätze, also von 1.650 Euro wird die Hälfte direkt erstattet und von weiteren 1.650 Euro Dein Steuersatz. Weitere Infos hier
Und hier noch ein Tipp für alle Mitglieder, die schon lange dabei sind: überprüfe doch mal bei Gelegenheit ob dein aktueller Beitrag noch dem vereinbarten 1% vom Netto-Einkommen entspricht. Manche Fachausbildung und manches Studium (und entsprechend niedrige Einnahmen) liegen vllt. doch schon einige Jahre zurück… :-)…
Mit ganz herzlichen Grüßen und einem großen Dank für Deine Unterstützung!
Jörg Lipp – Kreisschatzmeister KV Nürnberg joerg.lipp@gruene-nbg.de
Fundraising und Spendenmanagement: Marita Beck marita.beck@gruene-nbg.de
Neuste Artikel
AK Gleichstellung startet neu
Gleichstellung ist dir wichtig? Dann komm zu unserem Arbeitskreis! Unser Arbeitskreis Gleichstellung ist neu gestartet und sucht engagierte Mitstreiterinnen*. Gemeinsam wollen wir Ideen entwickeln und Veranstaltungen organisieren, die echte Chancengerechtigkeit für Frauen* voranbringen. Unsere Ziele sind unter anderen: – Frauen*politische Themen voranbringen – Ungleichheiten sichtbar machen – Rahmenbedingugen für Frauen* in der (Kommunal)Politik verbessern Unsere nächsten Veranstaltungen: 19.10.2025 – 15:30: Frauen.Macht.KI – Künstliche Intelligenz verstehen, nutzen, feministisch gestalten – Workshop mit unserer grünen Landratskandidatin im Nürnberger Land…
Die Südstadt wird grün: Neuer Ortsverband gegründet
Mit großer Freude verkünden wir die erfolgreiche Gründung des Ortsverbands Südstadt von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN am 29. September 2025. In einer gut besuchten Gründungsversammlung haben die Mitglieder den Grundstein für eine stärkere grüne Präsenz im Nürnberger Süden gelegt. Der neu gewählte Vorstand setzt sich zusammen aus: – Kathrin Seifert (Vorsitzende) – Nick Blum (Vorsitzender) – Laura Patzelt (Beisitzerin) – Florian Snow (Beisitzer) v.l.n.r. Laura Patzelt, Nick Blum, Kathrin Seifert, Florian Snow „Die Südstadt ist vielfältig, jung und voller Potenziale – genau hier wollen wir gemeinsam ansetzen. Unser Ziel ist es, das Viertel grüner, gerechter und lebenswerter zu gestalten“, erklärt Kathrin Seifert, die neue Vorsitzende. Nick Blum ergänzt: „Mit dem neuen OV schaffen wir eine Plattform, auf der alle, die sich für die Südstadt engagieren wollen, mitreden und mitentscheiden können.“ Bereits in den Vortreffen wurde die Vielfalt der Themen deutlich, die die Südstadt bewegen: Von der stillgelegten Großbaustelle am Aufseßplatz über Lärmbelästigung und Müllprobleme bis hin zum Wunsch nach mehr Grünflächen und einer nachhaltigen, sozial ausgewogenen Stadtentwicklung. Der OV-Südstadt umfasst die Stadtteile von Bauernfeind im Süden, über das neue Stadtquartier Lichtenreuth bis zur Marienvorstadt im Nordosten sowie Gibitzenhof und Steinbühl im Westen. Ziel des neuen OV ist es, die Lebensqualität in diesen Quartieren mit mehr Grünflächen, lebendigen Nachbarschaften und einer gerechten Stadtentwicklung zu stärken. Einladung zum ersten offiziellen OV-Treffen Alle Mitglieder und Interessierten sind herzlich eingeladen: Datum: 27. Oktober 2025 Uhrzeit: 19:00 Uhr Ort: Südpunkt, Pillenreuther Str. 147, 90459 Nürnberg „Wir freuen uns, wenn viele dabei sind, ihre Ideen einbringen und die Südstadt mit uns gemeinsam gestalten“, so der Vorstand des OV-Südstadt abschließend.
Housewarming Party
Liebe Freundinnen und Freunde, auch Dank Eurer Hilfe haben wir es geschafft: Am 4. Oktober 2025 eröffnen wir mit großer Freude unser neues Büro in Nürnberg – einen Ort, an dem Ideen Raum finden, Verantwortung konkret wird und Politik nah an den Menschen bleibt. Ein Ort des Austauschs, des Engagements und der Zusammenarbeit für eine zukunftsfähige, gerechte und lebendige Stadt. Ein kraftvoller Ort, an dem alle grünen Fäden in Nürnberg zusammenlaufen. Zusammen mit den beiden…
Ähnliche Artikel